M-FLOW

Hochpräziser Durchflussmesser zur Optimierung und Qualitätssicherung von Kreisläufen im gesamten Fahrzeug

Hochpräzise Durchflussmessung

Das Durchfluss-Messmodul M-FLOW liefert - zusammen mit der Durchfluss-Messturbine - valide Daten zur Optimierung und Qualitätssicherung von Kreisläufen im gesamten Fahrzeug. Für Kühlkreisläufe mit Wasser, Glycol & Kühlmitteln, für Kreisläufe mit Öl, Injektorsystemen, Kraftstoffen, bei der Temperierung von Brennstoffzellen. Am Prüfstand, im Fahrversuch, in Labor und Produktion.

Besondere Eigenschaften

  • Äußerst Kompakte und robuste Lösung mit 360°-drehbarem Pickoff
  • Breites Anwendungsspektrum: Wasser, Öle, Kraftstoffe, AdBlue und viele weitere flüssige Medien
  • Präzise Ergebnisse bei jeder Temperatur dank Linearisierung auf höchstem Niveau
  • „Plug & Play“ dank intuitiver Konfiguration in einer einzigen Software: IPEmotion
  • Prozesssicherheit durch direkte Digitalisierung der Werte und Reduzierung der Komponenten
  • Direktes Einbinden in den CAN-Bus ohne zusätzliche Verkabelung oder Stromzufuhr
  • Durchflussmessung in Wunscheinheit, z. B. m3/Stunde, Liter/Minute, ml/Minute
  • Maximale Linearität und bis zu 15 % geringerer Druckverlust dank neuartigem Turbinendesign

Datenblatt

Technische Daten

Kanal-Abtastraten Durchfluss 1000 Hz; Temperatur 1000 Hz
Eingänge 1
Arbeits­temperatur­bereich -40 … 125 °C (-40 … 257 °F)
IP-Schutzart IP 68

M-FLOW – Technische Daten

Als PDF herunterladen

Messeingang allg. Eigenschaften
Kanal-Abtastraten Durchfluss 1000 Hz; Temperatur 1000 Hz
Galvanische Trennung
Messeingang ↔ Modulversorgung ±100 V (dauerhaft), ±500 V (Stoßspannung)
Messeingang ↔ CAN ±100 V (dauerhaft), ±500 V (Stoßspannung)
Messeingang ↔ Gehäuse ±100 V (dauerhaft), ±500 V (Stoßspannung)
Messeingang ↔ Messeingang ±100 V (dauerhaft), ±500 V (Stoßspannung)
Gerät
Eingänge 1
Spannungsversorgung 6 … 36 VDC
Leistungsaufnahme, typisch < 0.5 W
Arbeitstemperaturbereich -40 … 125 °C (-40 … 257 °F)
Lagertemperaturbereich -55 … 150 °C (-67 … 302 °F)
IP-Schutzart IP 68
Relative Luftfeuchtigkeit 0 … 85 %
Abmessungen L122 mm x B55 mm x H34 mm (4.8 in x 2.17 in x 1.34 in)
Gewicht 145 g (0.32 lb)
Konfigurations-Schnittstelle Highspeed-CAN
Datenübertragungsrate Software einstellbar bis 1 Mbit/s (ISO 11898-2)
Prüfnormen IEC 61010-2-201
Gehäusematerial Aluminium, schwarz pulverbeschichtet
Eingangsbuchsen ODU G81B0C-P05QJ00, ODU G81F1C-P05QJ00
Ausgangsbuchsen LEMO 0B,9-pol./P,30°
Zubehör
Systemkabel 620-502 M-CAN Kabel SUBD/S Term., 620-561 M-PWR Term Kabel Büschel, 620-567 M-CAN/PWR Term Kabel SubD/S, Büschel

Hochpräzise, kompakt und robust

Durchflussmesser für Kreisläufe im gesamten Fahrzeug

Jetzt anfragen!

Ihr Booster für Effizienz und Qualität – valide Ergebnisse in Ihrer Wunscheinheit

Welche Einheit darf es sein? m3/Stunde, Liter/Minute, ml/Minute? Das M-FLOW errechnet den Durchfluss in Ihrer Wunscheinheit. Dank Linearisierung valide und hochpräzise bei jeder Temperatur.

  • Seriennahe Messung nahezu ohne Druckverlust
  • Diverse mechanische Anschlüsse, z.B. Schlauch-, Klemm- und Gewindeanschlüsse
  • Durchflussmessung in Wunscheinheit, z. B. m3/Stunde, Liter/Minute, ml/Minute
  • Automatische Temperatur- / Viskositätskompensation in Echtzeit
  • Integrierte Medientemperatur-Erfassung durch Pickoff
  • Individuelle externe Temperaturerfassung nach Kundenwunsch
  • Bis zu 20 Kalibrierpunkte pro Viskosität

Die Turbine: Ein Maximum an Linearität mit der neuen Generation Rotorblattdesign

Die Turbine bildet das Herzstück des M-FLOW. Die von unserem Partner Trigas entwickelten Turbinen mit neuartigem Flügelraddesign und einem Turndown Verhältnis von 100:1 bieten eine deutlich verbesserte Linearität und bis zu 15 % geringeren Druckverlust im Vergleich zum herkömmlichen Rotorblattdesign. Unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Anforderungen, zum Beispiel der Durchflussrate, liefern wir Ihnen die perfekte Turbine. Natürlich auch für Ihre bidirektionale Durchflussmessung.

Selbst für korrosive Medien geeignet

Für die Messung korrosiver Medien stehen Ihnen besonders korrosionsbeständige Gehäuse zur Auswahl, z. B. hochfester Edelstahl 1.4460 / SS329. Sprechen Sie uns an!

M-FLOW und DAQ Software IPEmotion

Plug & Play dank nahtloser Integration

Ihre Vorteile auf einen Blick

In Verbindung mit der DAQ-Software IPEmotion profitieren Sie von einer ganzheitlichen Lösung für Ihre Durchflussmessung. Die Konfiguration erledigen Sie einfach, sicher und schnell mit wenigen Klicks. Umfassende Funktionen für Datenerfassung und Visualisierung liefern Ihnen die Auswertungen, die Sie für Ihr Entwicklungsprojekt benötigen. Und natürlich liefert IPEmotion die Daten in Ihrer individuellen Wunscheinheit.

  • Einfachheit des Systems durch vollständige Prozessintegration zwischen M-FLOW und IPEmotion
  • Einfache, intuitive Konfiguration in einer Software als „Plug & Play“
  • Prozesssicherheit durch direkte Digitalisierung der Messwerte und Reduzierung der Komponenten
  • Reduzierung der Wandlungsverluste
  • Direkte Einbindung in standardisierten CAN-Bus
  • Datenübertragung und Sensorversorgung in einem Kabel
  • Verzicht auf Konverterbox (A/D Wandler)

Sie interessieren sich für das M-FLOW?

Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus ‒ wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

Persönliche Daten

Zur Erstellung des Angebots bitten wir Sie, folgende Felder möglichst vollständig auszufüllen:

Was ist die Summe aus 2 und 5?